Mit dem Begriff Forex (Foreign Exchange) wird der internationale Handel mit Devisen, auch Forex genannt, bezeichnet.
Während für den Aktienhandel eine zentrale Börse zur Verfügung steht, ist dies bei einem Handel mit Devisen nicht der Fall. Der Devisenhandel erfolgt also an außerbörslichen Handelsplätzen und wird dort abgewickelt.
Zu Beginn des Handels mit Devisen war dies noch primär den Banken oder reichen Privatinvestoren vorbehalten. Eine Erleichterung des Zugangs erfolgte erst zu Mitte der neunziger Jahre. Allen anderen Anlegern wurde der Zugang erst im Jahre 2000 ermöglicht.
Über seine Handelsplattform ermöglicht es der Forex-Broker einem Trader den Handel mit Forex. Die Handelsplattform verfügt in der Regel über eine einfach zu bedienende und dynamische Oberfläche. Mit Hilfe von Forex Brokern werden Kunden alle erforderlichen Kenntnisse zum Devisenhandel vermittelt. Somit wird der Online Forex-Handel für den Kunden spannend und leicht verständlich. Dem Kunden wird normalerweise vom jeweiligen Forex Broker ein Handels-Simulator zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung gestellt. Somit ist es auch es auch Neueinsteigern möglich sich im realen Handel zu üben. Erste Schritte werden so dem Kunden erleichtert und sie erwerben sich sichere Kenntnisse im Umgang mit den entsprechenden Tools. Damit ist es den Kunden möglich, völlig unabhängig von Geldinstituten und Banken, eigenständig zu handeln. Der Handel kann in Echtzeit zu jeder Tages- oder auch Nachtzeit durchgeführt werden. Dies ist vor allen Dingen für diejenigen Anleger von Interesse, die am Tage über zu wenig Zeit verfügen.
Die Aufgaben des Forex Brokers bestehen darin, sich um das stabile Laufen der Plattformen und deren Anschluss an den Interbankenmarkt zu sorgen und sich um die Konten des Kunden zu kümmern. Er ist bei allen Angelegenheiten Ansprechpartner für dem Trader. Ein gewisser Teil der Differenz zwischen An- und Verkaufskurs (des Spread) geht für die Übernahme dieser Dienstleistungen an den Broker.
Jeder, der Interesse am Devisenhandel hat, kann mit einem recht kleinem Startguthaben den Schritt in die Forex Welt wagen. Was also mit Hilfe des Demo-Kontos gelernt wurden, beispielsweise die Beobachtung wichtiger Marktereignisse oder die Abwicklung von Transaktionen, kann nun beim wirklichen Forex Handel mit Erfolg angewendet werden. Wie in jeder anderen Branche gibt es auch hier zahlreiche Anbieter, die für sich werben. Dementsprechend schwer ist es den persönlich Richtigen zu finden.
Die Mehrzahl der Forex Broker sind auf einige Hauptwährungen spezialisiert mit denen ihre Kunden Handel betreiben können. Dies ist bei Neueinsteigern jedoch nebensächlich. Schnell kann ansonsten der Fokus auf das Wesentliche verloren gehen.
Man sollte sich versichern, dass der Broker die Möglichkeit bietet über einen Webtrader im Browser zu handeln. Damit ist es möglich egal wann und womit online zu gehen. Die meisten Broker bieten zwar heute diese Möglichkeit an, jedoch sind diese nicht immer auch entsprechend gut. Die wenigsten sind wahrlich flexibel hinsichtlich des Betriebssystems. Der mobile Handel wird zunehmend wichtiger. Daher sollte unbedingt darauf geachtet werden, welches Angebot der Broker bereithält.
Bei einigen Brokern kann man 100.000 Euro einzahlen, erhält aber keinerlei Zinsen darauf. Findet der Handel über das ganze Jahr können leicht vierstellige Beträge verlogen werden. Nur vereinzelt bieten Forex Broker eine Verzinsung an.